MENÜ menu
schließen
UNTERKÜNFTE WOHIN ESSEN Landkarten

Was ist der “stampa a ruggine”?

Entdecken Sie diese alte Technik der Romagna

Parallel zu dem inzwischen mit beweglichen Buchstaben geweihten Verfahren haben sich im Laufe der Jahrhunderte einige alternative Drucktechniken entwickelt: eine davon ist der Rostdruck, ein ganz besonderes Verfahren, das auf das 18. Jahrhundert zurückgeht und in der Romagna geboren wurde, zum Dekorieren von Textilien.

Wie funktioniert der Rostdruck? Es werden speziell aus Birnenholz geschnitzte Formen hergestellt. Auf diese Formen werden dann Farbmischungen mit unterschiedlichen Zusammensetzungen nach der gewünschten Farbe aufgetragen.

Unter den Farben fiel die Hauptwahl traditionell gerade auf die Farbe Rost, die der Technik den Namen gibt und durch ein chemisches Verfahren auf der Basis von Natronlauge, Mehl und Essig aufgetragen wurde: das Ergebnis ist die Anwendung von echtem Rost, Diese wird an den Gewebefasern befestigt und ist auf beiden Lats sichtbar.

Hier endet es nicht: Der letzte Schritt erfolgt mit dem “Ò”, einer speziellen Reinigung mit kochendem Wasser und Asche, um den Druck widerstandsfähig gegen Zeit und nachfolgende Bearbeitungen zu machen.

Eine wertvolle Technik, die bis heute erhalten und weitergegeben wird: Die schönen Artefakte, die mit dem Rostdruck hergestellt werden, sind ein wertvolles Produkt, das die Kunsthandwerker der Romagna mit großer Leidenschaft pflegen.

CONDIVIDI:
IN DER NÄHE
close

Suche hier