Das mittelalterliche Dorf Dovadola im Apennin der Toskana-Romagna Eingebettet in das Tal, das vom Fluss Montone durchquert wird, befindet es sich an einer Flussbiegung, die die gesamte Gemeinde in ihrer gesamten Länge begleitet.
Der Name Dovadola bedeutet “Duo Vadora” zwischen zwei Furten. Es entsteht durch das Vorhandensein von zwei Furten, die nicht weit voneinander entfernt sind. Die sanft hügelige Landschaft wird als landwirtschaftliche Ressource genutzt, es gibt zahlreiche Bauernhöfe, die über diese Gebiete verstreut sind.
Die alte Struktur des Dorfes ist bewundernswert intakt und zeichnet sich durch die Festung aus, die die Grafen Guidi um das 12. Jahrhundert errichteten und die Roccaccia genannt wurden. Die Abtei von Sant’Andrea scheint ebenfalls aus derselben historischen Zeit zu stammen, in der die Überreste der gesegneten Benedetta Bianchi Porro und zahlreiche Gemälde aus den Schulen von Bolognese und Romagna aufbewahrt werden.
Dovadola wurde nach der Gründung des Königreichs Italien der Provinz Florenz zugeteilt und 1923 zusammen mit den anderen Gemeinden, die das Gebiet der Toskana der Romagna bilden, der Provinz Forlì angegliedert.
In der Romagna Toscana vereinen sich die typische Gastfreundschaft der Romagna und der Toskana, um eine Kombination aus Tradition, Freundlichkeit und Echtheit zum Leben zu erwecken. Die zahlreichen Unterkünfte sind bereit, die unterschiedlichsten Bedürfnisse zu befriedigen: ob Sie diese Gegend erreichen, um ein Wochenende mit der Familie zu verbringen, oder einen Aufenthalt, der dem Sport oder der Spiritualität gewidmet ist. Oder auch wenn Sie diese Länder wählen, um einen entspannten Tag in einem Spa zu genießen, gefolgt von einer Verkostung gastronomischer Köstlichkeiten. Der Empfang der Bediener und des Empfangsgewebes wird jeden einzelnen Bedarf befriedigen. Dieser Mittelweg ist ein ideales Urlaubsziel, dank der vielen Seelen, die dazu gehören und die er einem sensiblen Publikum und einem Liebhaber schöner Dinge zur Verfügung stellt.
Finden Sie Angebote für Sie