MENÜ menu
schließen
UNTERKÜNFTE WOHIN ESSEN Landkarten

Möglichkeiten und Entwicklungsstrategien der Destination Romagna Toskana

Möglichkeiten und Entwicklungsstrategien der Destination Romagna Toscana – Runder Tisch

Am 4. März 2022 veranstaltet der Festpavillon der Thermen von Castrocaro den Runden Tisch, der dem ersten interregionalen Tourismussystem Italiens gewidmet ist. Sie können das Meeting streamen.

Die Perspektive von Wissenschaftlern, Fachleuten und öffentlichen und privaten Betreibern, um über Möglichkeiten und Entwicklungsstrategien der Destination Romagna Toskana zu sprechen.

Die Arbeiten des Tages beginnen Lucia Magnani von Health Clinic Long Life Formula und Marianna Tonellato Sindaca von Castrocaro Terme e Terra del Sole.

Das Treffen, das von SISTUR – der italienischen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften zusammen mit der Romagna Toscana Turismo organisiert wurde, eröffnet ein Dialogfenster über das Gebiet zusammen mit den lokalen Behörden.

Der Vergleich der Fallstudien, über die die Experten von SISTUR sprechen werden, mit der lokalen Realität wird eine Gelegenheit zum Dialog und zur Reflexion über die Chancen und Kritikalitäten des heutigen Tourismus in Bezug auf die Situation der Gemeinden von unserem Interesse sein: Bagno di Romagna, Castrocaro Terme e Terra del Sole, Dovadola, Firenzuola, Galeata, Marradi, Modigliana, Palazzuolo sul Senio, Portico e San Benedetto, Premilcuore, Rocca San Casciano, Santa Sofia, Sarsina, Tredozio, Verghereto.

Wir werden über “Wellness-Tourismus” mit Emilio Becheri (Tourismusmagazin), “PNRR und neue Möglichkeiten für die Territorien” mit Fabrizio Antolini Präsident SISTUR (Universität Teramo) sprechen. Lucia Varra (Universität von Florenz) wird die Fallstudie des touristischen Observatoriums von Abetone behandeln. Fiorella Dallari (Universität von Bologna) wird über “langsame Bewegung” und Wege in Europa sprechen. Francesco Brigante, Präsident von San Marino Destination, bringt die Erfahrung des gemischten öffentlichen/ privaten Systems der Republik San Marino.

Im ersten Teil des Treffens moderiert Dr. Claudio Rossi, Experte für touristisches Marketing, SISTUR für Emilia-Romagna.

Der zweite Teil des Vormittags wird ein offenes Fenster zum ersten italienischen interregionalen Tourismussystem sein.

Liviana Zanetti, Präsidentin der Vereinigung der Gemeinden für die Tourismusförderung der Romagna Toskana, wird über die ersten beiden Jahre der Arbeit des Vereins sprechen, der im Januar 2020 gegründet wurde. Danach folgt Luigi Barilari (Consorzio Castrumcari) mit den neuesten Neuigkeiten über den Fahrradweg der Romagna Toskana im Hinblick auf die Entwicklung des Fahrradtourismus. Mariavittoria Ponzanelli (F.technology srl) ist verantwortlich für die Verwaltung und Unterstützung des Projekts Romagna Toscana, Co-Moderator des zweiten Teils, wird die von August bis Dezember 2021 mit den Delegierten der Gemeinden durchgeführte Arbeit vorstellen.

Die Verwalter sind aufgerufen, über die eingeführten Maßnahmen zur Förderung des Territoriums zu sprechen. Es folgen die Stimmen der Gemeinden, die an Projekten zur territorialen Förderung beteiligt sind:

Tredozio: Projekt Maria Virginia Fabroni spricht Frau Simona Vietina (Sindaca, Tredozio) zusammen mit Lorenzo Bosi (stellvertretender Bürgermeister, Tredozio).
Die Bedeutung der Teamarbeit bei der Förderung des Territoriums Claudia Cappelli (Berater, Portico und San Benedetto).
Agrourbane Wege Rosa Grasso (Tourismusbeauftragter, Modigliana)
PALAZZUOLANDO Innovation für das touristische Angebot Giada Pieri und Valeria Cavini (La CIA – Kultur Innovation Ambiente, Palazzuolo sul Senio)
Ziel: Stabiler Tourismus Francesco Guidarelli (Stellvertretender Bürgermeister, Firenzuola)
Tourismus im Innenbereich: von Dantes Zugerlebnis bis zu den täglichen Verbindungen Tommaso Triberti (Bürgermeister, Marradi) und Francesca Farolfi (Assessor, Marradi)
Projekt Lebenswandel (Vincenzo Buongiorno, Rocca San Casciano)
Val di Bagno Trek Francesco Ricci (Assessore, Bagno di Romagna)
Valle del Savio ein Erlebnis. Matteo Gaggi (Gemeindeverband Valle Savio)
Lokales Landschaftsobservatorium Ronco Bidente Gian Matteo Peperoni (Assessore, Forlimpopoli)

Der zweite Teil des Programms schließt die Architektin Laura Calderoni, Direktorin des Open House Festivals Rom – das Festival, das jedes Jahr Tausende von Menschen mit immer neuen und originellen Vorschlägen bewegt, um die schönsten Orte der Hauptstadt zu entdecken – mit einer Reflexion über die Verbindung zwischen Kultur und Tourismus.
Der Vormittag endet mit einer öffentlichen Debatte.

Veranstaltung organisiert von: Romagna Toscana Turismo
Wissenschaftlicher Partner: SISTUR Italienische Gesellschaft für Tourismuswissenschaften
Institutionelle Partner: Terme di Castrocaro, Health Clinic Long Life Formula, Gemeinde Castrocaro Terme und Terra del Sole
Hauptpartner und Logistik: Cons. CASTRUMCARI S.C.A.R.L.

CONDIVIDI:
SIEHE AUCH MAPPE
IN DER NÄHE
close

Suche hier