Die San Silvestro geweihte Kirche befindet sich in einer noch bewohnten und aktiven Landschaft. es war im Besitz der kamaldolischen Mönche der es 1302 mit einem Taufbecken ausstattete und zu einer Pfarrkirche aufbaute.
1933 renoviert Nachdem die Kirche durch das Erdbeben von 1918 schwere Schäden erlitten hat, weist sie einige wichtige Merkmale auf: die Kapelle datiert 1515 und der Madonna gewidmet ist ein Triumph der Steindekorationen. Es ist auch wertvoll Gruppe aus weißem Marmor mit der Lilie der Comacina-Werkstatt (9.-12. Jahrhundert) auf Sandsteinbasis aus dem 19. Jahrhundert. Sie sind auch bemerkenswert das Tabernakel mit Sandsteinrahmen, Rundbogen, mit geschnitzter Holztür und einer Altarbild des 16. Jahrhunderts Darstellung der Madonna und des Kindes mit den Heiligen James und Nicholas.